Jahres- und Familienprogramm 2023

Liebe Wanderfreunde,

mit den besten Wünschen für das Jahr 2023 finden Sie hier unser Jahresprogramm.
Das gesamte Programmheft mit vielen weiteren Informationen können Sie unter folgendem Link als PDF-Dokument herunterladen: Programmheft 2023

Auch in diesem Jahr haben wir Ihnen wieder ein attraktives Angebot zusammengestellt. Da ist für jeden bestimmt etwas dabei.
Neben Wandern, Rad fahren und geselligem Beisammensein bieten wir Ihnen Nordic Walking an.

Bitte beachten Sie, dass alle Wandertermine unter Vorbehalt erstellt wurden und kurzfristig abgesagt oder abgeändert werden können.

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen werden 1-2 Wochen vor dem Termin im Veranstaltungskalender veröffentlicht.

Der Nordic-Walking-Treff bietet Vereinsmitgliedern, die schon einen Grundkurs in Nordic-Walking besucht haben, die Möglichkeit in der Gruppe zu laufen und ihre Kenntnisse aufzufrischen. Bei Interesse wird für Anfänger ein Einführungstraining angeboten. In der Gruppe zu walken macht einfach mehr Spaß und die Bewegung an der frischen Luft stärkt Körper und Geist.

Wir treffen uns jeden Dienstag fortlaufend um 14.30 Uhr und walken ca. 1 bis 2 Stunden. Der Treffpunkt wird in der Gruppe zu Monatsbeginn festgelegt. Bei Fragen bitte an die Veranstalterin wenden.

Ansprechpartnerin: Martina Ott:

Seniorenwanderungen finden i.d.R an jedem 3. Mittwoch im Monat statt. Beachten Sie auch unsere speziellen Ankündigungen im Veranstaltungskalender oder im Mitteilungsblatt.

Jahresprogramm 2023

Informationen zu den Programmpunkten finden Sie im Veranstaltungskalender etwa 14 Tage vor dem Termin

Datum
Veranstaltung
Organisation
Abkürzungen:
HT: Halbtagsveranstaltung, T: Tagesausflug
AT: Abendtermin, Fam: mit Familien
29.01. So, HT, Fam
Wanderung zum Schützenhaus Sommenhardt mit Preisschießen
W. Schönhardt + J. Stocker
11.02. Sa, AT
Das Smartphone als zuverlässiges und günstiges Wandernavi in jedem Terrain
Vortrag: H. Keller
04.03. Sa, AT
Hauptversammlung, Sportheim Zavelstein
SWV Zavelstein
12.03. So, HT
Wanderung um Neuhengstett mit Besuch im Waldensermuseum
G. Langer
26.03. So, HT
Obstbaumblüte am Schönbuchtrauf
W. Krieg
20.04. Do, T
Frauenausflug nach Rottweil
B. Pfrommer + C. Stocker
01.05. Mo, HT
Wanderung von Pfalzgrafenweiler ins Zinsbachtal
M. Seeger
13.05. Sa, HT, Fam
Die Teinach – Wanderung mit Gewässerkunde
E. Böttinger + G. Langer
Wird auf September 2023 verschoben, HT
Die Quellen der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA
B. Ott
16.06. Fr, HT
Waldexkursion mit dem Förster
F. Lindenberger + G. Langer
21.06. Mi, T
Hohenheim-Landmaschinenmuseum Versuchsgärten, mit Senioren
B. Ott
25.06. So, HT, Fam
7 Mühlenweg, Wanderung mit Familien
G. Nonnenmann
29.06.-02.07.
Radtour am oberfränkischen Main
G. + K. Pichler
09.07. So, HT, Fam
Geo-Tour Wildberg – von der Wüste zum Meer
Dr. Megerle + M. Ott
21.07. Fr, AT, Fam
Abendwanderung mit Abschluss in der Burg
W. Krieg
06.08. So, T
Auf dem Herzog-Jäger-Pfad im Schönbuch
B. + M. Ott
16.-17.09.
BW-Freundschaftswanderung
SWV und Schwäbischer Albverein
Sept/Okt
Obst ernten und Saft pressen
Familie Ott
06.-08.10.
Ortenauer Weinpfad 3 Etappen
B. Pfrommer + W. Krieg
22.10. So, T
Wanderung auf der Schwäbischen Alb
E. Mast
25.11. Sa, HT
Fackelwanderung, mit Abschluss in der Burg
J. Stocker
29.12. Fr, AT
Jahresabschlusswanderung
G. + K. Pichler

Familienprogramm 2023

Informationen zu den Programmpunkten finden Sie im Veranstaltungskalender etwa 14 Tage vor dem Termin 

Datum
Veranstaltung
Organisation
Abkürzungen:
V: vormittags, N: nachmittags A: mit Anmeldung
26.02. So, N, A
Mit dem Jäger auf Spurensuche im Wald
T. Ott
10.04. Mo, V, A
Wir suchen den Osterhasen
N. + M. Ott
07.05. So, A
Wo kommt der Honig her? Ein spannender Nachmittag beim Imker
P. Krieg
18.06. So, N, A
Kinderführung im Bergwerk und auf dem Fledermauspfad
S. Baumgart
Sept/Okt
Obst ernten und Saft pressen
Familie Ott
15.10. So, A
Burgführung für Kinder mit
Besuch der Museumsstube
C. Stocker